Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.
Art
Tierschutzverein
Adresse
Oberhörbach 2, 94542 Haarbach, Deutschland
Kontakt
Marion Kellberger
Telefon
Deine passende Tierversicherung

Alle Hunde von Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Verspielter Cody

Mischling
1 Jahr und 8 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Pauline - zarte Hündin

Mischling
8 Jahre und 1 Monat
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Delia verschmuste Begleiterin

Mischling
8 Jahre und 9 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Carlo

Mischling
ca. 2 Jahre und 8 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Stella

Mischling
2 Jahre und 9 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Bailey

Mischling
ca. 2 Jahre und 6 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Titus

Mischling
ca. 4 Jahre und 3 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Willi

Mischling
ca. 3 Jahre und 10 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Anton

Mischling
3 Jahre und 4 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Paula

Mischling
3 Jahre und 6 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Gina

Mischling
ca. 7 Jahre und 11 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Lumpi

Mischling
ca. 9 Jahre und 5 Monate
Vilshofener Hunderettung und Tiertafel e.V.

Nelson

Mischling
ca. 5 Jahre

Erreichbarkeit

Montag
00:00 – 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 – 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 – 00:00 Uhr
Freitag
00:00 – 00:00 Uhr
Samstag
00:00 – 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 – 00:00 Uhr

Ablauf unserer Vermittlungen

Sie haben sich in einen unserer Hunde verliebt? Dann nehmen sie Kontakt mit uns auf, am besten telefonisch (08535/1038). Wir werden uns dann erst einmal am Telefon unterhalten und einen Termin vereinbaren, in dem wir zu ihnen nach Hause kommen, für den sogenannten Vorbesuch. Beim Vorbesuch lernen wir uns persönlich kennen. Wir sprechen darüber, welche Vorstellungen sie von ihrem neuen Familienmitglied haben und welche Anforderungen wir an die neue Familie unseres Schützlings stellen.
Erst wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, organisieren wir den Transport von Rumänien nach Deutschland. Vor der Abfahrt in Rumänien wird jedes Tier noch einmal von einem Tierarzt untersucht, bevor es die große Reise antreten darf. Jeder Hund reist mit den gesetzlich erforderlichen, gültigen Impfungen, entwurmt, gechipt und mit EU-Heimtierpass.
In dem jeweiligen Übergabevertrag regeln wir selbstverständlich, dass uns eine Nachschau gestattet wird, um die weitere gute Versorgung des Hundes überprüfen zu können. Natürlich können auch wir nicht ausschließen, dass die Chemie zwischen Hund und neuem Besitzer nicht stimmt oder sonstige Unzuträglichkeiten auftreten. Für derartige Notfälle arbeiten wir eng mit einer geprüften Pflegestelle zusammen, so dass der Hund keineswegs nach der Vermittlung einer ungewissen Zukunft ausgesetzt ist. Sollte ein solcher Fall eintreten, werden wir eine neue Familie für den Hund suchen.
Ansprechpartner: Marion Kellberger
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu uns