Rhodos Pfoten e.V.
Art
Tierschutzverein
Adresse
Hauptstr. 111, 55592 Breitenheim, Deutschland
Kontakt
Christina Monz
Telefon
Alle Hunde von Rhodos Pfoten e.V.
Alle Katzen von Rhodos Pfoten e.V.
Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Ablauf unserer Vermittlungen
Wenn Sie einen Vierbeiner entdeckt und sich verliebt haben, schauen Sie sich bitte alle wichtigen Informationen zum Thema Adoption auf unserer Homepage an und füllen Sie anschließend - sofern noch Interesse besteht - unseren Interessentenbogen aus.
Für manche Fellnasen erhalten wir sehr viele Interessentenbögen. Sobald dies der Fall ist, setzen wir die Tiere auf „reserviert“, da ab einer bestimmten Anzahl an Interessentenbögen sicherlich die passende Familie dabei ist.
Wir bitten um etwas Geduld bis zum Erhalt einer Rückmeldung, da wir alle ehrenamtlich neben Job, Familie, Haushalt eigenen Tieren, im Tierschutz tätig sind.
Wir kontaktieren den Interessenten, für den wir uns entschieden haben, telefonisch für ein sogenanntes „Erstgespräch“. Hierfür nehmen wir uns besonders viel Zeit um sicherzustellen, dass die Fellnase und der Interessent zueinander passen, um den Ablauf zu besprechen und alle wichtigen Informationen auszutauschen.
Uns ist wichtig, dass das neue Familienmitglied auf vier Pfoten nach Einzug bleiben kann und alle glücklich sind!
Wenn im Erstgespräch alles gepasst hat, organisieren wir eine Vorkontrolle. Hier geht es darum, die mögliche neue Familie unserer Fellnase, sowie deren Wohnsituation, persönlich kennen zu lernen. Denn selbstverständlich möchten wir uns vor der Vermittlung absichern, dass unser Schützling nur in beste Hände gerät.
Die Vorkontrolle wird von einem Vereinsmitglied, Adoptanten, die in der Vergangenheit ein Tier über uns adoptiert haben, oder im Ausnahmefall von einem ansässigen Tierschutzverein durchgeführt. Zwecks Terminvereinbarung meldet sich die entsprechende Person dann bei Ihnen. Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie können auch vereinzelt sogenannte Videocalls durchgeführt werden.
Sollte die Vorkontrolle positiv ausfallen, senden wir Ihnen den Adoptionsvertrag per Post zu. Diesem liegen drei Datenschutzblätter bei, wovon wir eines unterschrieben zurück benötigen.
Den Adoptionsvertrag füllen Sie bitte soweit wie möglich aus, unterschreiben diesen und senden ihn inklusive der Datenschutz-Einwilligung per Post an uns zurück.
Alle fehlenden Angaben, sowie die Unterschrift über den Erhalt der Adoptionsgebühr, vervollständigen wir kurz vor Ankunft des Vierbeiners.
Anschließend scannen wir alle Unterlagen ein und senden Ihnen diese per Mail zu.
Danach suchen wir einen passenden und schnellstmöglichen Flug für Ihr neues Familienmitglied. Dies gestaltet sich derzeit aufgrund der Pandemie manchmal etwas schwierig. Aber seien Sie versichert: wir tun unser Möglichstes um Ihre Fellnase schnellstmöglich ausreisen lassen zu können!
In den Wintermonaten kommt leider noch hinzu, dass nicht alle Flughäfen angeflogen werden und wir haben natürlich deutlich weniger Flüge. Daher kann es vorkommen, dass wir den für Sie nächstgelegenen Flughafen nicht realisieren können und somit längere Fahrzeiten zur Abholung des Tieres nötig sind.
7 Tage vor Ankunft des Tieres überweisen Sie die Adoptionsgebühr auf das im Vertrag angegebene Konto. Die Adoptionsgebühr wird ausschließlich per Überweisung bezahlt.
Bitte geben Sie dafür den Namen des Tieres, welcher im Vertrag von uns eingetragen wurde, im Verwendungszweck an, damit die Gebühr auch zugeordnet werden kann.
Wichtig: die Adoptionsgebühr ist kein Kaufpreis, sondern eine „Aufwandsentschädigung“ für bereits geleistete Tierarztkosten, den Transport etc…
Danach dürfen Sie sich auf Ihr neues Familienmitglied freuen! Bitte beachten Sie alle wichtigen Punkte zum Thema Adoption, welche wir auf unserer Homepage erläutern und in den Telefonaten besprochen haben.
Haben Sie Geduld, Zeit, Liebe und Verständnis für das neue Familienmitglied!
Ansprechpartner: Christina Monz
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu unsImmer auf dem Laufenden bleiben.Mit dem Newsletter der Tierheimat.
© 2025 Tierheimat