Hunderettung Europa e.V.
Art
Tierschutzverein
Adresse
Waldstraße 14, 47199 Duisburg, Deutschland
Kontakt
Carina Gohmann
Alle Hunde von Hunderettung Europa e.V.
Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Außerordentlicher Hinweis
Die meisten Hunde befinden sich noch in Rumänien, einige sind auch auf Pflegestellen in Deutschland.
Ablauf unserer Vermittlungen
Im ersten Schritt füllst du eine Selbstauskunft aus, damit wir schauen können, welche Fellnase am besten zu dir und deiner Lebenssituation passt. Hast du dich bereits in eine bestimmte Fellnase verliebt, schauen wir natürlich auch, ob dein Leben zum auserwählten Hund passt- und umgekehrt. Schließlich sollte der Hund sein Leben lang bei dir bleiben dürfen, uns ist eine qualitative Vermittlung wichtiger als eine quantitative. Wir stellen deshalb auch möglichst viele Fragen zu dir und deinem Leben.
Sollte sich die Selbstauskunft passend für einen unserer Hunde anhören, telefonieren wir, um gegenseitige Fragen zu klären. Außerdem klären wir dich nochmal über alles auf, was dich erwarten kann, zur Sicherung, Krankheiten, Verhalten, Charakter der Hunde etc. Und natürlich beantworten wir dir auch all deine Fragen und bereiten dich bestmöglich auf dein neues Familienmitglied vor.
Sollte der Hund bereits in Deutschland sein, wird ein Treffen mit dir (und deiner Familie) und der Pflegestelle vereinbart, damit ihr euch gegenseitig kennen lernen könnt und schaut, ob die Chemie etc. stimmt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern oder Ersthund, der vielleicht nicht immer mit jedem anderen Hund verträglich ist, ist dies eine gute Sache, um zu schauen, ob alles passt.
Ein Vereinsvertreter besucht dich jetzt Zuhause, um sich einen Eindruck von der Wohnlage etc zu verschaffen. Hier klären wir dich nochmal über alles auf, von Ankunft bis zum Einzug der neuen Fellnase.
Nun ist es fasst geschafft. Die letzten Fragen wurden geklärt, ein Ausreisedatum des Hundes steht fest. Jetzt heißt es: Schutzvertrag unterzeichnen. Diesen schicken wir dir per Mail zu, du unterschreibst diesen und schickst ihn uns per Post zur Vereinsadresse zurück.
Unsere Hunde reisen i.d.R. geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und auf die Mittelmeerkrankheiten getestet aus. All dies kostet auch einen Tierschutzverein sehr viel Geld. Auch der Transporter, der deinen Schützling sicher zu dir bringt, kostet Geld. Unter anderem deswegen, fällt eine Schutzgebühr an (in der Regel 370€). Übrigens: Wusstest du, dass wir regelmäßig Hunde aus einer rumänischen Tötungsstation retten? Dort sind fast alle Hunde krank und müssen von uns erst mal medizinisch versorgt werden. Bei der Schutzgebühr machen wir daher meist ein "Minusgeschäft" und sind dringend auf Spenden angewiesen.
Juhuu! Endlich habt ihr es geschafft - du und deine Fellnase seid vereint. Aber keine Sorge, wir stehen dir auch nach der Adoption mit Rat und Tat zur Seite, denn das gehört für uns auch zu einer seriösen Vermittlung. Solltest du Fragen haben oder Tipps benötigen, gibt es Probleme oder dir liegt etwas anderes auf dem Herzen? Sowohl der Vermittler, als auch unser Ansprechpartnerteam aus Hundetrainern ( und angehenden Hundetrainern) stehen dir zur Seite.
Ansprechpartner: Carina Gohmann
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu unsImmer auf dem Laufenden bleiben.Mit dem Newsletter der Tierheimat.
© 2025 Tierheimat