Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Außerordentlicher Hinweis
Es kommt vor, dass wir von älteren Menschen kontaktiert werden, die sehr traurig sind, dass sie keinen Hund aus dem Tierschutz mehr bekommen, eben, weil sie „zu alt“ sind und somit ihre Lebenserwartung offensichtlich begrenzt ist.
Dies ist ein sensibles Thema, mit wir uns dennoch auseinandersetzen. Für uns alle im Team ist die Vorstellung ohne Hunde leben zu müssen unerträglich. Auch im Alter wollen wir nicht auf einen Hund verzichten, wenn es irgendwie geht. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden , auch an ältere Menschen zu vermitteln , wenn es möglich ist.
Ablauf unserer Vermittlungen
Gerne können Sie zunächst Kontakt über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns aufnehmen. Dann sollten wir telefonieren.
Danach füllen Sie ganz unverbindlich unsere Selbstauskunft (SAK) aus, die Sie unter Downloads auf unserer Internetseite finden. Bitte senden Sie die SAK per Email an die entsprechende Ansprechperson. Diese finden Sie in der Rubrik: „Auf einen Blick“ ganz unten.
Daraufhin organisieren wir eine Vorkontrolle, das ist eine Person aus dem Tierschutz, der oder die Sie nach Terminabsprache besucht und mit Ihnen über die Adoption spricht.
Sie können der Ansprechperson aus unserem Verein natürlich auch gerne immer Fragen stellen, bis Sie sich sicher sind, dass Sie die Adoption möchten. Auch nach der Adoption sind wir immer für unsere Adoptanten da.
Wenn Sie den auserwählten Hund dann adoptieren möchten, fertigen wir einen Vertrag und organisieren in Absprache mit Ihnen den Transport. Dann wird eine Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro fällig.
Unsere Hunde sind kastriert, umfassend geimpft und wir machen einen Bluttest vor der Abreise. Dies gilt, außer den Impfungen, nicht für Welpen unter einem Jahr!
Ansprechpartner: Sascha König
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?