German Hands meet Korean Paws e.V.
Art
Tierschutzverein
Adresse
Falterring 28, 29574 Ebstorf, Deutschland
Kontakt
Sylvia Behringer
Telefon
Alle Hunde von German Hands meet Korean Paws e.V.
Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Ablauf unserer Vermittlungen
Nehmen Sie einfach das Telefon in die Hand und rufen uns an. Whats-App / Mail sind natürlich auch möglich.
Wir besprechen dann Ihre Wünsche. Sie bekommen alle Informationen zum Hund: sein Alter, seine Gewohnheiten, wie ist sein Temperament, seine Gesundheit usw.
Dann bekommen Sie einen Fragebogen. Das ist die Selbstauskunft. Es geht darum, ob Ihr zu Hause mit den Bedürfnissen des Hundes konform geht. Wenn ja, umso schöner, andernfalls schauen wir, ob Sie etwas optimieren können oder ob ein anderer Hund für Sie besser geeignet ist.
Ist der Hund bereits in Deutschland, dann vereinbaren wir ein Treffen.
Wenn der Hund noch nicht in Deutschland ist, dann ist eine Adoption natürlich auch möglich. Sie bekommen Informationen, wie Videos und Fotos. Da die Hunde in Korea nicht einfach aus dem Shelter kommen und nach Deutschland geholt werden, gibt es Infos von Freiwilligen, die mit den Hunden spielen, sie beobachten, Ihre Vorlieben kennen und spazieren gehen.
Stimmen die Eckwerte und der Hund kommt in Frage, dann kommt ein ausgebildeter Tierschützer zu Ihnen und erledigt die „Vorkontrolle“ Das ist ein Besuch, um nach den Gegebenheiten bei Ihnen zu schauen und um Ihnen mit Ratschlägen behilflich zu sein.
Ist alles gut verlaufen, dann sind Sie Ihrem Traumhund schon wieder ein Stückchen näher.
Jetzt gilt es, den Schutzvertrag zu unterzeichnen. Wir erheben eine Schutzgebühr, die in bar bezahlt , Paypal gezahlt oder überwiesen werden muss. Die Schutzgebühr ist abhängig von den uns entstandenen Kosten. Wir verdienen keinen Cent an der Adoption. Der Hund wird reisefertig gemacht und nach Deutschland verbracht. Bzw. ist der Hund bereits in Deutschland auf Pflegestelle und wir haben die Kosten bereits verauslagt. Der Hund wird im Vorfeld auf Krankheiten wie Herzwurm, Leishmaniose, Borreliose, Giardien und andere Krankheiten getestet. Weiterhin ist der Hund gechipt, kastriert/sterilisiert, er hat alle Impfungen erhalten, ist entwurmt und gegen Tollwut geimpft. Weiterhin war der Hund in der vorgeschriebenen Quarantäne. Ebenso ist ein Flugcaddy im Preis enthalten. Er ist ausbruchsicher und Ihr Hund ist somit bestmöglich geschützt.
Der Hund wird mit Sicherheitsgeschirr und Caddy übergeben.
Die Übergabe des Hundes wird individuell geregelt.
Das ist abhängig, ob der Hund bereits in Deutschland ist, oder erst ankommt.
Nachdem Ihr Schützling bei Ihnen eingezogen ist, erkundigen wir uns nach seinem und auch Ihrem Wohlbefinden. Wenn alles gut klappt, kommt nochmal ein Tierschützer zu Ihnen und es wird ein Gespräch geführt und ein Protokoll erstellt. Das ist die sogenannte Nachkontrolle.
Uns ist daran gelegen, dass Sie mit Ihrem Neuankömmling glücklich sind. Wir unterstützen Sie gerne auch nach der Adoption. Wunderbar finden wir Berichte und Fotos von Ihrem Zusammenleben und von Ihren gemeinsamen Aktivitäten. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, so steht Ihnen unser zertifizierter Hundetrainer zur Verfügung. Der Kontakt kann per Videochat erfolgen, per Telefon, wenn Sie nicht zu weit weg wohnen, ist auch ein Besuch möglich.
Ansprechpartner: Sylvia Behringer
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu unsImmer auf dem Laufenden bleiben.Mit dem Newsletter der Tierheimat.
© 2025 Tierheimat